shadow_content_top
Logo Landkreis Forchheim
Website Landratsamt Forchheim
Fachbereich 37 - Entsorgungszentrum Deponie Gosberg


Landratsamt Forchheim, Entsorgungszentrum Deponie Gosberg
Postanschrift: Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim
Dienststelle: An der Straße zwischen Kersbach und Gosberg
Tel. 09191 / 86-3710
Fax. 09191 / 86-3708
E-Mail: deponie@lra-fo.de


Ihre Ansprechpartner:

Waage
09191 / 86-3703 oder -3705
Deponieverwaltung
Frau Meusel-Maximtschuk / Frau Fohrer
09191 / 86-3710


Öffnungszeiten
 
Montag bis Freitag  8.00 bis 16.15 Uhr (Asbestannahme bis 15:30 Uhr)
Samstag  9.00 bis 12.00 Uhr (keine Asbestannahme)




Deponiegebühren

Abfallfraktion Gebühr/Entgelt
Brennbare Abfälle, nicht deponierbar
• Restmüll/Sperrmüll
• Baustellenabfälle (z.B. Bodenbeläge, Türen und deren Rahmen, Heraklith („Sauerkrautplatten"), Bitumen und teerhaltige Pappen (Dachpappen) und Korkplatten (auch Teerkork), Fenster, Kunststoffplatten, -rohre, -rinnen, verschmutzte Abdeckfolien und verschmutzte Kartons, beklebtes Styropor (z.B. auf Gipskartonplatten), Montageschaum, Isoliermaterialien (nicht aus Mineralfasern oder Asbest)
pauschal bis 100 kg
Hinweis: Dämmwolle/Mineralwolle (KMF) und Asbestzementprodukte haben im Restmüll nichts zu suchen!
203,00 €/t








10,00 €
Altholz
• z.B. Holzmöbel, Holzzäune, Bauholz
pauschal bis 100 kg
107,00 €/t

10,00 €
Grüngut, Biomüll
pauschal bis 150 kg
74,50 €/t
5,00 €
Deponierbare Abfälle DK I
• Bauschutt (wie Mauerwerk, Steine, Fliesen, Putz) mit Störstoffanteilen (org. Anteil bis 3 Masse %)
• Gasbetonsteine wie Ytong (org. Anteil bis 3 Masse %)
• Bimssteine
• reine Glasabfälle (z.B. Flachglas, Glasbausteine usw.)
• Sanitärkeramik (z.B. WC, Waschbecken), Keramik und Geschirr
pauschal bis 100 kg
105,00 €/t






8,00 €
Deponierbare Abfälle DK II (org. Anteil bis 5 Masse %)
• Baustellenabfall (Deponierung) z.B. Gipskartonplatten ohne Dämmung, Leichtbauplatten, Putzmatten
pauschal bis 100 kg
129,00 €/t


10,00 €
Baustoffe asbesthaltig Asbestzementprodukte (in Big Bags verpackt, Infoblatt)
pauschal bis 100 kg
Hinweis: „private" Anlieferungen, die mit Firmenfahrzeugen von Handwerksbetrieben oder in Fahrzeugen der Baubranche erfolgen, werden als gewerbliche Anlieferung behandelt (Nachweisverordnung)
148,00 €/t
10,00 €
Bauschutt auf Anfrage
Dämmmaterial (in Big Bags verpackt, Infoblatt)
An den KMF Big Bags müssen Hebeschlaufen und Warndruck angebracht sein. Wir behalten uns vor größere Big Bags, als die im Infoblatt beschriebenen, abzuweisen
• wie Glas- und Steinwolle oder KMF (künstliche Mineralfaser)
verpresst in Ballen
pauschal bis 100 kg
unverpresst, Kleinmengen bis max. 5 m³ oder max. 5 Big Bags pro Monat
pauschal bis 100 kg
Hinweis: „private" Anlieferungen, die mit Firmenfahrzeugen von Handwerksbetrieben oder in Fahrzeugen der Baubranche erfolgen, werden als gewerbliche Anlieferung behandelt (Nachweisverordnung)


148,00 €/t
10,00 €
383,00 €/t

30,00 €
Problemabfälle 1500,00 €/t
Diverse Wertstoffe, wie Metall, Elektrogeräte kostenfrei
Sonstige Wertstoffe
pauschal bis 100 kg
60,00 €/t
10,00 €
Altreifen
bis PKW-Größe ohne Felge
bis PKW-Größe mit Felge
bis LKW-Größe

2,50 €/Stück
7,00 €/Stück
30,00 €/Stück
Sonderwiegung pauschal 7,50 €
Hinweis: Wenn dem anlieferten Material Fremdstoffe beigemischt sind, wird der Preis der teuersten Fraktion verrechnet. Die Anlieferung kann auch abgewiesen werden, z.B. wenn Asbest, Dämmaterialien/Mineralwolle (KMF) oder Müll beigemischt sind.  

Unsachgemäße Anlieferung von Dämmmaterialien, Dämmwolle (KMF) am Entsorgungszentrum Deponie Gosberg


Kompostierungsanlage (Verkauf von Kompost)
Unser Kompost wird nur aus Grünabfällen und Grünschnitt gewonnen. Er wird durch die Gütesicherung der Bundesgütegemeinschaft Kompost untersucht und ausgezeichnet. Der Kompost ist hygienisiert, d.h. Unkrautsamen o.ä. sollten in der Regel nicht aufgehen können. Die aktuellen Analyserergebnisse hängen auf dem Deponiegelände aus. Auskunft unter Tel-Nr.: 09191 / 86-3710.

Preise Reiner Kompost
lose, 12 mm Absiebung
Kompostgemisch (mit Sand/Erde)
lose, 12mm Absiebung
Menge bis 5 m³ 20,00 Euro (brutto) pro m³ 25,00 Euro (brutto) pro m³
Menge von mehr als 5 m³ 10,00 Euro (brutto) pro m³ 19,50 Euro (brutto) pro m³

 
Altholzannahme

Am Entsorgungszentrum Deponie Gosberg wird zukünftig Altholz in zwei verschiedenen Kategorien angenommen:

1. Holz aus dem Innenbereich ohne Holzschutzmittel:

  • Möbel mit und ohne PVC-Beschichtungen
  • Dielen, Fehlböden, Bretterschalungen, Deckenpaneele, Türblätter, Zargen usw. aus dem Innenausbau (ohne schädliche Verunreinigungen)
  • Bauspanplatten
  • Schalhölzer von Baustellen
  • Verschnitt, Abschnitte, Späne von Holzwerkstoffen und sonstigem behandeltem Holz (ohne schädliche Verunreinigungen)
  • Verleimtes, gestrichenes, beschichtetes, lackiertes oder anderweitig behandeltes Altholz ohne Holzschutzmittel.
  • Unbehandelte Paletten
  • Transportkisten, Obst- und Gemüsekisten
  • Kabeltrommeln aus Vollholz

2. Mit Holzschutzmitteln behandeltes Altholz:

  • Konstruktionshölzer für tragende Bauteile (z. B. Dachstuhlholz, Holzfachwerk, Dachsparren)
  • Fenster, Fensterstöcke, Außentüren
  • Imprägnierte Bauhölzer aus dem Außenbereich
  • Palisaden, Pergolen, Gartenhäuser, Gartenzäune, imprägnierte Gartenmöbel
  • Bahnschwellen, Leitungsmasten, Sortimente aus dem Garten- und Landschaftsbau
  • Sortimente aus der Landwirtschaft (z. B. Holzpfähle aus Weinbau, Hopfenstangen)
  • Kabeltrommeln (Herstellung vor 1989)
  • Munitionskisten
  • Altholz aus Schadensfällen (z.B. Brandholz)
  • Altholz aus industrieller Anwendung (z. B. Industriefußböden, Kühltürme)
  • Verwittertes Holz

Durch die getrennte Sammlung ist eine hochwertigere Verwertung der Holzabfälle möglich. Darüber hinaus werden negative Auswirkungen auf den Gebührenhaushalt der Abfallwirtschaft verhindert. Durch die thermische Verwertung von belastetem Holz werden fossile Energieträger eingespart und gefährliche Stoffe durch die aufwendige Rauchgasreinigung aus dem Stoffkreislauf herausgefiltert.

Die Kosten für die Abgabe am Entsorgungszentrum bleiben konstant bei 107 €/t, bzw. bis 100 kg für 10 €. Darüber hinaus gibt es im Landkreis Forchheim mehrere privatwirtschaftliche Firmen, die Altholz entgegennehmen.

Weitere Informationen:
Isoliermaterial (KMF, Dämmwolle)
Asbest (Eternit, Wellplatten)
Bau- und Abbrucharbeiten
Nachweisverfahren für die Entsorgung gefährlicher Abfälle

Problemmüll
Nachtspeicheröfen
Betriebsordnung Deponie Gosberg (pdf)
Gebührensatzung (pdf)



[ Aufgabenbereiche > Abfallwirtschaft > Entsorgungszentrum Deponie Gosberg ]
powered by webEdition CMS