Landratsamt Forchheim, Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Fachbereich 31 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Am Streckerplatz 3
91301 Forchheim
- Raum: Gebäude A, Ebene 3
- Fax: 09191/86-3008
- E-Mail: ordnungsamt@lra-fo.de
Zuständig für 65 Dienstleistungen
- Abschusspläne; Erstellung, Bestätigung, Festsetzung und Überwachung der Erfüllung
- Bevölkerungsschutz; Warnung der Bevölkerung
- Brand- und Katastrophenschutz; Alarmierungsplanung
- Brandsicherheitswache; Anerkennung von eigenen Kräften
- Bußgeldbescheid bei Ordnungswidrigkeit; Einspruch
- Elektrofischerei; Beantragung einer Erlaubnis
- Ernährungsnotfallvorsorge; Informationen
- Europäischer Feuerwaffenpass; Beantragung
- Explosionsgefährliche Stoffe; Beantragung eines Sprengstofferlaubnisscheins oder eines Befähigungsscheins
- Feldgeschworene; Bestellung, Wahl und Entlassung
- Feuerwehr-Ehrenzeichen als Dienstzeitauszeichnung; Einreichung eines Vorschlags
- Feuerwehr; Informationen über die Aufgaben der Landkreise
- Fischbesatz; Anordnung und Untersagung oder Beantragung der Genehmigung
- Fischereiaufseher; Beantragung der Bestellung
- Fischerreirecht
- Gaststättenbetrieb; Anzeige der Weiterführung nach dem Tod der inhabenden Person
- Gaststättenrecht
- Gemeinnützige und gewerbliche Sammlung; Anzeige
- Gewerbebetrieb; Beantragung der befristeten Fortführung ohne qualifizierte Stellvertretung
- Gewerbebetrieb; Beantragung der Fortführung durch eine Stellvertretung
- Gewerberecht / Schornsteinfegergesetz
- Grüne Waffenbesitzkarte für Erben; Beantragung
- Handwerksrecht; Informationen zu Ordnungswidrigkeiten
- Heilpraktiker, Gesundheitswesen, Lebensmittelrecht
- Informationen zur Reisegewerbekarte
- Jagdgenossenschaft; Informationen zur Rechtsaufsicht
- Jagdhandlung in befriedetem Bezirk; Beantragung einer Gestattung
- Jagdpachtvertrag; Anzeige
- Jagdrecht
- Jagdrecht; Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
- Jagdschein und Falknerjagdschein; Beantragung der Erteilung und Verlängerung
- Kaminkehrerwesen; Informationen
- Katastrophenschutz; Durchführung von Übungen
- Katastrophenschutz; Ergänzende Ausstattung und Ausbildung
- Katastrophenschutz; Informationen zu den Aufgaben der Katastrophenschutzbehörden
- Katastrophenschutzfonds; Beantragung der Erstattung von Einsatzkosten zur Katastrophenbewältigung
- Kleiner Waffenschein; Beantragung
- Neuregelung des Schornsteinfegerwesens
- Notfallplanung; Erstellung externer Notfallpläne
- Pfandleihgewerbe; Beantragung einer Erlaubnis
- Pflanzenschutz; Allgemeine Hinweise
- Preisauszeichnung; Informationen zur Preisangabenpflicht
- Privatkrankenanstalten; Beantragung einer Konzession
- Reisegewerbe; Beantragung einer Erlaubnis durch Nicht-EU-Bürger
- Rettungswesen; Sicherstellung des öffentlichen Rettungsdienstes
- Rote Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssachverständige; Beantragung
- Rote Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssammler; Beantragung
- Schaustellung von Personen; Beantragung einer Erlaubnis
- Schaustellung von Personen; Beantragung einer Erlaubnis durch Nicht-EU-Bürger
- Schießstätte; Beantragung einer Betriebserlaubnis
- Schornsteinfegerarbeiten; Meldung bei Nichtveranlassung
- Sprengstoffrechtliche Unbedenklichkeitsbescheinigung; Beantragung, Onlineantrag
- Sturmwarndienst auf bayerischen Seen; Organisation
- Tierschutz; Anordnung
- Veranstaltungsraum; Anzeige einer vorübergehenden Verwendung
- Vereinswesen; Anmeldung eines Ausländervereins oder eines ausländischen Vereins
- Verleihung von Feuerwehr-Ehrenzeichen
- Versammlung; Anzeige
- Versammlungsrecht
- Versteigerergewerbe; Beantragung der Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer
- Waffenrecht / Sprengstoffrecht
- Wasserversorgungsanlage; Anzeige der Errichtung, der Inbetriebnahme, einer Veränderung, des Übergangs des Eigentums oder der Stilllegung
- Wildgehege; Anzeige und Beantragung einer jagdrechtlichen Genehmigung
- Wildschweine und Dachse; Beantragung der Übertragung der Trichinenprobenentnahme auf Jäger
- Zivil-militärische Zusammenarbeit; Informationen zur Abstimmung