Eröffnung Klimawoche 2024 im Landkreis Forchheim

Die Klimawoche 2024 ist im Landkreis Forchheim gestartet.

Eines der bisherigen Highlights der Klimawoche war die Veröffentlichung des Solarpotentialkatasters des Landkreises Forchheim durch Landrat Dr. Hermann Ulm. Seit Dienstag können Bürgerinnen und Bürger ihr Solardachpotential kostenfrei und einfach über www.solarkataster-lkr-fo.de berechnen. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger sich am Dienstagabend über die Funktionsweise des Katasters informieren.

Ein weiteres Highlight war die Ausstellung zum Thema energieeffizientes Bauen und Sanieren in einem ausgestellten Tiny House am vergangenen Wochenende. Neben Informationen zu klimafreundlicher Wärmeversorgung, Stromerzeugung durch Solarenergie oder energieeffizienten Dämmmaßnahmen am Eigenheim konnten Interessierte einen Eindruck davon bekommen, wie sich Wohnen in einem Tiny House gestaltet. Ein Tiny House ist ein Wohnhaus, das auf einer sehr kleinen Grundfläche gebaut ist, somit sehr platzsparend gestaltet ist und über eine Anhängerkonstruktion bewegbar ist.

Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Forchheim hat im Rahmen der Bayerischen Klimawoche zusammen mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren diverse Veranstaltungen rund um das Thema Klimaschutz organisiert.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Das detaillierte Programm finden Sie unter: www.Lra-fo.de

Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen der Bayerischen Klimawoche im Landkreis Forchheim:

Wärmepumpenspaziergang mit Vortrag: Heizen und Kühlen mit Wärmepumpe

Freitag, 18. Oktober, 16:00 Uhr

AK Info-Offensive Klimaschutz Landkreis Forchheim, Referent: Wolfgang Dotterweich

Anmeldung: www.vhs-forchheim.de

Treffpunkt: Bürgerhaus Hausen, Am Mühlweiher 2, 91353 Hausen

Brauereiführung: Klosterbrauerei Weißenohe

Samstag, 19. Oktober, 10:00-11:00 Uhr

Anmeldung: 09192 591 oder k.winkler@klosterbrauerei-weissenohe.de

Klosterbrauerei Weißenohe, Klosterstraße 20, 91367 Weißenohe

Klimaschutz in Kinderhand

Samstag, 19. Oktober, 14:00-16:00 Uhr

Anmeldung: www.umweltstation-liasgrube.de, Für Schulkinder ab 6 Jahren

Treffpunkt: Umweltstation Lias-Grube, Gelbbauchunke am Parkplatz, 91330 Eggolsheim

Beratungspowertage – Die Sonne als Energiequelle

Montag bis Freitag, 09:00-16:00 Uhr

Beratungsoffensive mit Ausstellung und Infos zu Photovoltaik und Wärmepumpe

Anmeldung: kontakt@ikratos.de oder 09192 992800

iKratos GmbH, Bahnhofstr. 1, 91367 Weißenohe

Forchheim, 17.10.2024

Pressestelle

Bild vergrößern: PM2024_215 Eröffnung Klimawoche © Landratsamt Forchheim
v. l. n. r.: Bürgermeisterin Dr. Annette Prechtel, Bezirksrat Dr. Ulrich Schürr, Landrat Dr. Hermann Ulm, Umweltminister Thorsten Glauber, zwei Mitarbeiterinnen der Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK), Bundestagsabgeordnete Lisa Badum
17.10.2024 
Quelle: Klima