2 Jahre Pflegestützpunkt Landkreis Forchheim

Seit nunmehr zwei Jahren finden Ratsuchende zum Thema Pflege Hilfe und Rat beim Pflegestützpunkt Landkreis Forchheim. In persönlichen Beratungsgesprächen erhalten sie Beratung zur Pflegebegutachtung und zu Leistungen der Pflegekassen, des Bezirks Oberfranken und darüber hinaus.

Mehreren hundert Ratsuchenden konnte in den vergangenen zwei Jahren schon geholfen werden.

Montag um 9 Uhr startet die Telefonzeit im Pflegestützpunkt und schon klingelt das erste Mal das Telefon. Die Anruferin berichtet vom pflegebedürftigen Vater, der seit Jahren von der Mutter zuhause versorgt wird. Doch nun lassen auch die Kräfte der Mutter nach. Sie fragt nach Unterstützungsmöglichkeiten am Wohnort und bekommt Adressen von Tagespflege, ambulantem Pflegedienst und Nachbarschaftshilfe in Wohnortnähe. Auch Pflegezeit und Pflegeunterstützungsgeld sind Thema im Gespräch.

Der nächste Anruf wartet schon. Der Anrufer ist ein älterer Herr. Er kommt im Haushalt nicht mehr alleine zurecht. „Viele Anrufer haben dieses Problem und leider“, so berichtet die Pflegeberaterin, „ist es sehr schwierig im Landkreis professionelle Kräfte für die Hauswirtschaft zu finden. Da fragen wir erstmal ab, ob es irgendjemanden in der Familie oder in der Nachbarschaft geben könnte, der unterstützt. Wenn nicht, dann muss man Ausdauer und Geduld haben, bis man über die Warteliste jemanden findet. Es ist einfacher Menschen zu finden, z.B. über die ehrenamtlichen Helferkreise der Fachstellen für pflegende Angehörige, der zur Betreuung nach Hause kommt.“

Der nächste Anruf ist schon auf dem Anrufbeantworter gelandet. Frau Herbert vom Pflegestützpunkt erklärt, dass Telefonate meist nicht in 5 Minuten erledigt sind und somit auch Anrufe nicht direkt angenommen werden können. Doch der Rückruf beim Ratsuchenden erfolgt unmittelbar. Im Anschluss stehen dann vorher vereinbarte persönliche Beratungsgespräch im Pflegestützpunkt oder in der Wohnung der Betroffenen an. „Hier beraten wir ausführlich zu den Leistungen der Pflegekasse oder helfen bei der Antragstellung. Viel Zeit nimmt aber auch die Beratung zu den Pflegegraden und zur Pflegebegutachtung in Anspruch.“
„Unsere Beratungen sind kostenfrei, egal wie oft der Ratsuchende uns kontaktiert und wir beraten unabhängig.“ Finanziert wird dies von den Kranken- und Pflegekassen, vom Landkreis Forchheim und vom Bezirk Oberfranken.

Der Pflegestützpunkt steht von Montag bis Freitag für persönliche Beratungen zur Verfügung und bietet inzwischen auch regelmäßige Außensprechtage in Neunkirchen am Brand und in Obertrubach an, weitere sollen dieses Jahr noch folgen. Termine können unter 09191/86-2290 und unter pflegestuetzpunkt@lra-fo.de vereinbart werden.
Vorträge in Kooperation mit der VHS wird es auch in 2024 geben, so z.B. die Online-Vorträge "Tipps für die Pflegebegutachtung" am Montag, 26.02.2024 und "Häusliche Pflege gestalten – die Leistungen der Pflegekassen" am Montag, 18.03.2024 jeweils um 19 Uhr.

Forchheim, 25.01.2024
Pressestelle

Pflegestützpunkt

25.01.2024 
Quelle: Pflegestützpunkt