WILLKOMMENS-TOUR durch die Fränkische Schweiz

Frisch eingestellte Fach- und Führungskräfte mit ihrer neuen Heimat, der Fränkischen Schweiz, vertraut zu machen, ist das Ziel des von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Forchheim eingeführten Formates „WILLKOMMENS-TOUR“.

„Die Identifikation und Verbundenheit mit der Region kann die Motivation und Produktivität der Mitarbeitenden durchaus steigern“, davon ist Wirtschaftsförderer Dr. Andreas Rösch überzeugt. So findet die Auftaktveranstaltung der WILLKOMMENS-TOUR durch die Fränkische Schweiz am Samstag, den 13. April 2024 statt.

Zu Beginn steht eine Festungsanlagentour in Forchheim auf dem Programm. Danach geht es zur Brauereiführung der Brauerei Neder mit anschließender Brotzeit. Der Bus bringt die Teilnehmenden dann nach Streitberg zur Binghöhle, die im Rahmen einer Führung besichtigt wird. Weiter geht’s nach Gößweinstein zur Besichtigung der Wallfahrtsbasilika. In Gößweinstein haben die Fränkische-Schweiz-Neulinge auch Zeit zur freien Verfügung. Der Ausklang des Tages findet dann in Birgit’s Schindler-Keller im Forchheimer Kellerwald statt.

Teilnehmen dürfen alle Arbeitnehmer, die in den letzten sechs Monaten eine neue Arbeitsstelle im Landkreis Forchheim angetreten haben und hierfür in die Region gezogen sind. Die Anmeldung erfolgt über den Arbeitgeber bis spätestens 22. März 2024 per E-Mail an wifoe@lra-fo.de unter Angabe des Namens und der Funktion. Eine insgesamte Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen ist Voraussetzung für die Durchführung der Tour. Die Kosten belaufen sich auf 70 € pro Person und enthalten den Bustransfer, alle Eintrittsgelder, die Brotzeit am Morgen und zwei Getränke am Abend.
Weitere Infos können auch gerne telefonisch unter Tel. 09191/86-1021 abgefragt werden.

Forchheim, 24.01.2024
Pressestelle

PM2024_012

24.01.2024 
Quelle: Wirtschaftsförderung