Girls‘- und Boys‘-Day am 03. April 2025 – jetzt anmelden

In diesem Jahr findet bundesweit der Girls‘- und Boys‘-Day (Zukunftstag) am Donnerstag, 03. April 2025 statt.

Beim Girls’Day haben Mädchen die Möglichkeit, Berufsfelder zu entdecken, die sie bei der Berufsorientierung eher selten in Betracht ziehen. Handwerksbetriebe, Unternehmen und ähnliche Einrichtungen bieten am Girls’Day Veranstaltungen für Mädchen in handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Bereichen an und informieren dabei praxisbezogen über die jeweiligen Tätigkeiten.

Parallel dazu können Jungen beim Boys’Day einen Einblick in die Bereiche Erziehung, Soziales, Gesundheit und Pflege oder andere, für Männer untypische Berufsfelder, erhalten. Beteiligen können sich alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse.

Girls- und Boys-Day in Einrichtungen des Landkreises Forchheim

Auch das Landratsamt Forchheim bietet zum Girls‘Day wieder Plätze für Mädchen an. An diesem Tag können interessierte Mädchen die beruflichen Tätigkeiten einer Straßenwärterin kennenlernen und praktische Erfahrungen sammeln (Startpunkt: Kreisbauhof Neuses). Des Weiteren besteht die Möglichkeit, sich auf dem Entsorgungszentrum Deponie Gosberg über die vielfältigen Tätigkeiten einer Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (u. a. im Untersuchungslabor, der Sickerwasserbehandlungsanlage, den elektrischen Anlagen, der fachgerechten Problemmüllentsorgung, usw.) oder am Obstinformationszentrum in Hiltpoltstein über den Beruf einer Gärtnerin, Fachrichtung Obstbau, zu informieren.

Am gleichen Tag beteiligt sich der Wildpark Hundshaupten am Boys’Day 2025 und vermittelt den angemeldeten Schülern anhand praktischer Arbeiten das Tätigkeitsfeld eines Tierpflegers. Da dieser Beruf häufig von weiblichen Personen ergriffen wird, läuft dieses Angebot unter dem Titel Boys’Day.

Nähere Informationen zum Aktionstag und alle Angebote sind im Internet unter www.girls-day.de bzw. www.boys-day.de zu finden. Interessierte Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse können sich direkt über das Internet anmelden. Auf der Homepage sind zudem interaktive Arbeitsblätter für die Schülerinnen und Schüler zur Vorbereitung sowie die entsprechenden Vordrucke für die Schulbefreiung usw. zu finden.

Infoveranstaltung „Finanziell unabhängig sein“ am 02. April 2025

Ergänzend zum Girls- und Boys-Day (Zukunftstag) laden die Gleichstellungsstelle des Landratsamtes und die Sparkasse Forchheim bereits am Mittwoch, 02. April 2025 um 19 Uhr alle Berufsstarterinnen, Schülerinnen und Schüler der höheren Jahrgangsstufen sowie alle weiteren Interessierten zum Vortrag „Finanzpower für Frauen – finanziell unabhängig sein“ in die Hauptstelle der Sparkasse Forchheim ein. In diesem Vortrag wird aufgezeigt, warum es so wichtig ist, sich frühzeitig mit dem Thema Finanzen und Vorsorge zu beschäftigen und welche Herausforderungen zu meistern sind. Dabei gibt es u.a. wertvolle Informationen zu wichtigen Versicherungen (Privathaftpflicht, Berufsunfähigkeit), Altersvorsorgemöglichkeiten und Sparplänen, partnerschaftlicher Finanzplanung, Partnerschafts-/Eheverträgen und warum das Gleichgewicht bei der Verteilung der Erwerbs- und Fürsorgearbeit von Bedeutung ist. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre mit anderen Teilnehmerinnen auszutauschen. Die Anmeldung kann direkt unter www.sparkasse-forchheim.de/ticketshop erfolgen.

Forchheim, 17.02.2025

Pressestelle


17.02.2025 
Quelle: Landratsamt Forchheim