Landkreis Forchheim auf der Grünen Woche
Im Rahmen der Grünen Woche in Berlin konnte der Landkreis Forchheim das Projekt „Telemedizin“ an einem Stand präsentieren. Auf Einladung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurde das Förderprojekt auf der internationalen Leitmesse für Landwirtschaft, Ernährung und ländliche Entwicklung einem interessierten Publikum vorgestellt.
Durch den parallel stattfindenden Oberfrankentag in der Bayernhalle besuchten auch die Kirschenkönigin Lena I. und die Forchheimer Bierkönigin Luisa I. den Landkreisstand.
Der Landkreis Forchheim testet in dem Modellprojekt eine spezielle Telemonitoring-App für Herzpatienten sowie eine App für Patienten von Hausarztpraxen. Diese Apps ermöglichen den Patienten eine schnelle, sichere und bequeme Kommunikation. Der konkrete Nutzen für Patienten, Ärzte und den Landkreis wird evaluiert. Insgesamt sollen so Notfälle reduziert, Ärzte entlastet und die intersektorale Zusammenarbeit im ländlichen Raum gestärkt werden. Weiterhin werden Barrieren für die Nutzung von Digitalen Gesundheitsanwendungen, so genannten DIGAs, erkannt und abgebaut. Der Fokus liegt hier besonders darauf, wie ältere Patienten im ländlichen Raum von Telemedizin profitieren können und die Versorgung in der Fränkischen Schweiz weiter verbessert werden kann. In einem ersten Durchlauf profitierten bereits 10 Patientinnen von dem Projekt, weitere 20 sollen folgen.
„Wir danken dem Bundesministerium für die finanzielle Unterstützung des Projektmanagements, bei der Anschaffung der Gesundheits-Apps und der Ausstattung der Patienten mit medizinischen Messgeräten“ erläutert Wirtschaftsförderer Andreas Rösch.
Anlage: Bild (Quelle: Landratsamt Forchheim) v.l.n.r. Kirschenkönigin Lena I., Wirtschaftsförderer Dr. Andreas Rösch und die Forchheimer Bierkönigin Luisa I.
Forchheim, 27.01.2025
Pressestelle
Quelle: Landratsamt Forchheim