Online-Vortrag: Heizen mit Holz, Pellets und der Sonne

Im Rahmen seiner Vortragsreihe informiert der Arbeitskreis Info-Offensive Klimaschutz des Landratsamtes in Kooperation mit der Volkshochschule des Landkreises Forchheim am Donnerstag, 28. November 2024 um 19.30 Uhr über das Heizen mit Scheitholz, Holzpellets, Hackschnitzeln in Kombination mit Sonnenenergie (Solarthermie und/oder Photovoltaik).

Dabei werden die Funktionsweise, Eigenschaften und Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen zentralen Holzpellets- und Stückholzheizungen sowie von Holz- oder Pelletskaminöfen mit Wassertasche erläutert. Außerdem werden die Möglichkeiten der ergänzenden Nutzung von Solarthermie oder die Verwendung des Solarstromüberschusses für die Wärmeerzeugung aufgezeigt. Auch zu erwartende Investitions-/Betriebs- und Wartungskosten der jeweiligen Heizsysteme werden angesprochen.

Bis zu 70 % Zuschuss möglich

Informationen zur „Bundesförderung effiziente Gebäude“ mit Hinweisen zur rechtzeitigen Beantragung der staatlichen Zuschüsse runden den Vortrag ab. So kann beispielsweise der Austausch einer Öl-Heizung durch eine neue Pelletheizung in Kombination mit einer Solarthermieanlage im selbstgenutzten Wohnhaus aktuell mit 50 % (30 % Grundförderung und 20 % Klimageschwindigkeitsbonus), bei zu versteuerndem Jahreshaushaltseinkommen unter 40.000 Euro sogar incl. Einkommensbonus mit bis zu 70 % bezuschusst werden. Für besonders feinstaubarme Holz- oder Pelletsheizungen ist ein 5%iger Innovations-Bonus vorgesehen.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum Online-Vortrag herzlich eingeladen; die Teilnahme ist kostenfrei. Es ist jedoch eine rechtzeitige Anmeldung über www.vhs-forchheim.de für Kurs-Nr. Fo178K erforderlich. Die Zugangsdaten zum Online-Vortrag werden am Donnerstagnachmittag per E-Mail an alle angemeldeten Teilnehmer und Teilnehmerinnen verschickt.

Das komplette Vortrags-Programm und weitere Infos finden Sie unter www.lra-fo.de/klima.

Forchheim, 22.11.2024

Pressestelle

22.11.2024 
Quelle: Landratsamt Forchheim