Immissionsschutz

Der Fachbereich Umweltschutz ist zuständig für den Vollzug des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG), des Bayerischen Immissionsschutzgesetzes und der Bundesimmissionsschutz-Verordnungen (zum Beispiel Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen, Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen, Störfall-Verordnung, Verkehrslärmschutz-Verordnung, Sportanlagenlärmschutz-Verordnung, Verordnung über elektromagnetische Felder und so weiter). Hinzu kommen eine Reihe weiterer Umweltschutzgesetze (zum Beispiel Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltinformationsgesetz, Umweltauditgesetz und so weiter) sowie eine Reihe von technischen Regelwerken (zum Beispiel TA-Lärm, TA-Luft, diverse VDI-Richtlinien und DIN-Vorschriften und so weiter).

Arbeitsschwerpunkte

  • Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz
  • Überwachung genehmigungsbedürftiger Anlagen
  • Beschwerden über Luftverunreinigungen und Lärmbelästigungen
  • Umweltfachliche Stellungnahmen in Genehmigungsverfahren
  • Information der Öffentlichkeit über umweltrelevante Daten