Burgen und Schlösser im Landkreis Forchheim


Burg Burggaillenreuth
Infotafel Burg Burggaillenreuth
Homepage Burg Burggaillenreuth
Die Burg Burggaillenreuth mit Schlosswirtschaft ist eine beliebte Örtlichkeit für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten, daher ist eine Besichtigung nur eingeschränkt möglich.

Burg Egloffstein
Homepage Burg Egloffstein
Der äußere Burghof mit der Burgkapelle ist frei zugänglich. Nach vorheriger Anmeldung sind Burgführungen in kleinen Gruppen möglich.

Schloss Ermreuth
Das Schloss ist in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.

Burg Gößweinstein
Homepage Burg Gößweinstein und Burg Gößweinstein auf der LEADER-Homepage
Die Burg ist von Ostern bis Oktober täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Schloss Gräfenberg
Infotafel Schloss Gräfenberg
Das Schloss wurde zum Amtsgebäude für die „Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg" umgebaut.

Schloss Hagenbach
Infotafel Schloss Hagenbach
Da das Schloss die Betriebsräume einer Firma beherbergt, kann es nicht besichtigt werden.

Burg Hiltpoltstein
Infotafel Burg Hiltpoltstein
Die Burg ist in Privatbesitz und kann (normalerweise) nicht besichtigt werden. Der Förderverein organisiert kulturelle Veranstaltungen auf der Burg.

Schloss Hundshaupten
Schloss Hundshaupten auf der Homepage des Markts Egloffstein
Das Schloss ist in Privatbesitz. Gruppen können die Anlage mit Voranmeldung besichtigen (verwaltung@poelnitz.de).

Schloss Kunreuth
Schloss Kunreuth auf der Homepage der Gemeinde Kunreuth und auf der LEADER-Homepage
Das Schloss ist in Privatbesitzt und kann nicht besichtigt werden.

Schloss Pretzfeld
Homepage Schloss Pretzfeld
Das im Schloss eingerichtete private Curt Hermann-Museum kann nach rechtzeitiger Voranmeldung im Rahmen einer Führung besichtigt werden.

Burg Thuisbrunn
Infotafel Burg Thuisbrunn
Die Burg ist in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.

Schloss Thurn
Infotafel Schloss Thurn
Das Schloss befindet sich auf dem Gelände des Freizeitparks Schloss Thurn und kann unteranderem als Veranstaltungsort genutzt werden (https://schloss-thurn-events.de/ ).

Schloss Unterleinleiter
Homepage Schloss Unterleinleiter
Die Burg ist in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden. Der Park wird im Sommer für Kulturveranstaltungen genutzt und ist am Tag des offenen Parks und Tag des offenen Denkmals zugänglich.

Schloss Wiesenthau
Homepage Schloss Wiesenthau
Schloss Wiesenthau auf der LEADER-Homepage
Das Schloss Wiesenthau ist in Privatbesitz und wird gastronomisch genutzt. Besichtigungen nach Vereinbarung möglich (info@schloss-wiesenthau.de).