Hohe Beteiligung der Grundschulen und Kitas im Landkreis Forchheim am bundesweiten Vorlesetag
Der bundesweite Vorlesetag am 21.11.2025 ist eine Initiative der Stiftung Lesen mit dem Ziel, ein starkes Signal für die Bedeutung des Vorlesens zu setzten. Nach wie vor ist die Leseförderung von Kindern in Deutschland vollkommen unzureichend und es besteht massiver Handlungsbedarf.
Um dem entgegenzuwirken, beteiligt sich die Familienbildung und das Bildungsbüro im Landratsamt Forchheim nun schon zum 4. Mal am bundesweiten Vorlesetag. Dieses Jahr kann wieder eine hohe Beteiligung von 12 Grundschulen und 26 Kitas angezeigt werden, an die insg. 155 Bücher, gesponsert vom Bildungsbüro, verteilt wurden. Neben den Büchern erhalten die Einrichtungen Tipps, wie Lesen und Vorlesen noch mehr Spaß machen können, Aktionsideen für die Zeit nach der Geschichte und wie Eltern fürs Vorlesen begeistert werden können.
Das Motto unseres diesjährigen Aktionstages: Vorlesen spricht Deine Sprache. Es unterstreicht, wie vielseitig Vorlesen ist und zeigt gleichzeitig, dass jede einzelne Sprache und Stimme zählt. Denn Geschichten schaffen Verstehen, fördern den Austausch, stärken das Miteinander und legen die Grundlage zum Lesenlernen. Das Motto hebt die verbindende Kraft des Vorlesens hervor und sendet eine klare Botschaft: Nutze Deine Sprache, nutze Deine Stimme und lies vor! www.vorlesetag.de. Weitere Infos zum Projekt finden sich unter www.stiftunglesen.de
Forchheim, 03.11.2025
Pressestelle
Quelle: Bildungsbüro