Bayerische HIV-Testwochen 2025 - Frühzeitige Information, kostenlose Tests und Beratungen
Die Zahl der HIV-Neudiagnosen in Bayern bleibt eine wichtige Gesundheitsvorsorge-Thematik. Trotz erheblicher Fortschritte in Prävention, Diagnostik und Behandlung besteht weiterhin das Risiko einer unbewussten Ansteckung. Um die Bürgerinnen und Bürger auf die Risiken einer Infektion mit dem Virus aufmerksam zu machen, finden erneut vom 02. bis 30. November 2025 die Bayerischen HIV-Testwochen statt.
Die jährliche Präventionskampagne wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention ins Leben gerufen und möchte die Bevölkerung motivieren, sich testen zu lassen. Nur das Wissen um den eigenen Gesundheitszustand verhindert, dass unwissentlich das Virus weitergegeben wird und zu spät mit der medizinischen Behandlung der Infektion begonnen wird. Dank moderner Therapien kann der Verlauf der Infektion oft gut kontrolliert werden, wodurch ein hohes Lebensalter und eine nahezu beschwerdefreie Lebensqualität erreichbar sind.
Das Gesundheitsamt Forchheim bietet allen Bürgerinnen und Bürgern ganzjährig zu den regulären Öffnungszeiten die Möglichkeit, sich kostenlos auf eine HIV-Infektion testen zu lassen. Während der Testwochen bietet es zudem individuelle Sprechstunden ohne vorherige Anmeldung innerhalb der regulären Öffnungszeiten an. Um Wartezeiten zu vermeiden, können gerne Termine zur Testung und Beratung – anonym und vertraulich – unter der Tel: 09191 86-3550 vereinbart werden.
Vom 24. November bis 01. Dezember 2025 finden Interessierte im Foyer des Landratsamtes Forchheim, Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim, zudem kostenlose Informationsbroschüren und Give-aways zum Thema HIV und AIDS vor.
Forchheim, 31.10.2025
Pressestelle
Quelle: Gesundheitsamt Forchheim