Bayerische Klimawoche 2025 im Landkreis Forchheim läuft noch bis zum 19. Oktober

Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Forchheim hat im Rahmen der Bayerischen Klimawoche zusammen mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren diverse Veranstaltungen rund um das Thema Klimaschutz organisiert. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Das detaillierte Programm finden Sie unter: www.Lra-fo.de/klima.

Eines der bisherigen Highlights der Klimawoche war die Inbetriebnahme der Agri-PV-Anlage am Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz am Freitag. Besucherinnen und Besucher konnten erfahren, wie der Landkreis Forchheim mit dieser innovativen Pilotanlage herausfinden möchte, inwieweit Agri-PV-Anlagen im Kirschenanbau der Fränkischen Schweiz erfolgreich einsetzbar sind. Im Anschluss daran fand eine Führung am Obstinfo-Weg in Hiltpoltstein statt. Zeitgleich drehte sich am Freitag in Forchheim beim Cargo Bike Day und beim Infostand des freien Lastenrades in Forchheim (freila.info) alles um das Thema Lastenräder. Am Samstag legten Interessierte gemeinsam in der Stadtbücherei das Klimapuzzle. Am vergangenen Sonntag fand außerdem die Exkursion der Bayerischen Staatsforsten im Revier Oesdorf statt. Rund 20 Teilnehmende lernten unterwegs bei den verschiedenen Stopps viel Interessantes rund um die Auswirkungen des Klimawandels in der Region sowie die Anpassungsstrategien der Bayerischen Staatsforsten an die klimatischen Veränderungen.

Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen der Bayerischen Klimawoche im Landkreis Forchheim:

Solarparkführung: Wir machen Klima – die Energiewende in der Fränkischen Schweiz

Auf der Führung der Stadtwerke Ebermannstadt am Solarpark Poxstall kann die Energiewende hautnah erlebt werden.

Mittwoch, 15. Oktober, 16:00 Uhr

Anmeldung: t.huebschmann@stadtwerke-ebermannstadt.de

Solarpark Poxstall, 91320 Ebermannstadt, Poxstall: Poxstaller Str. bis Judenweg folgen

Zukunftssicher Wohnen – Energieeffizient & Nachhaltig

Die Stadtwerke Forchheim bieten individuell buchbare Beratungstermine (Dauer: ca. 30 Min.) zu den Themen Wallbox & E-Mobilität, Photovoltaik & Speicher, Glasfaser oder Wärmelösungen an.

Donnerstag, 16. Oktober, 14:00-17:00 Uhr

Anmeldung: kundenservice@stadtwerke-forchheim.de oder 09191 613 0

Stadtwerke Forchheim, Haidfeldstr. 8, 91301 Forchheim

Infoabend „Wärmepumpe-on-tour“ in Igensdorf

Infoabend bei einem Kunden, der über seine Erfahrungen mit der Planung, Installation und dem Betrieb seiner Wärmepumpe von iKratos berichtet.

Donnerstag, 16. Oktober, 18:00 Uhr

Anmeldung: kontakt@ikratos.de oder 09192 992800

Igensdorf – Adresse folgt nach bestätigter Anmeldung

Vortrag des AK Info-Offensive Klimaschutz zum Thema "E-Auto fahren lohnt sich"

In dem Vortrag erfahren Sie viel Wissenswertes rund um das Thema der E-Mobilität.

Donnerstag, 16. Oktober, 19:30 Uhr

Arbeitskreis Info-Offensive Klimaschutz 

Referentin: Rita Haas (TFZ Straubing)

Anmeldung: www.vhs-forchheim.de, VHS Kurs-Nr. Fo178D

Wässerwiesen: Lebendiges Kulturerbe für den Klimaschutz

Im Rahmen der Exkursion lädt das Projektmanagement Wässerwiesen des Landkreises Forchheim alle Interessierten dazu ein, die jahrhundertealte landwirtschaftliche Bewirtschaftungsform der traditionellen Wiesenbewässerung zu entdecken.

Freitag, 17. Oktober, 16:00 Uhr

Anmeldung: www.vhs-forchheim.de, VHS Kurs-Nr. FO176

Pflanzkurs für Streuobstbäume

Im Praxiskurs lernen Sie alles Wichtige rund um die Pflanzung eines Streuobstbaumes von der richtigen Anbindung über Verbissschutz, Pflanzlochtiefe bis hin zum Sonnenschutz.

Samstag, 18. Oktober, 09:00-13:00 Uhr

Landkreis Forchheim: Untere Naturschutzbehörde, Streuobstberatung; in Koop. mit dem Land-schaftspflegeverband Forchheim e.V.

Anmeldung: https://eveeno.com/praxis-pflanzkurs1

91352 Hallerndorf, genauer Ort folgt

Beratungspowertage – Die Sonne als Energiequelle

Beratungsoffensive mit Ausstellung und Infos zu Photovoltaik und Wärmepumpe.

Montag bis Freitag, 09:00-16:00 Uhr

Anmeldung: kontakt@iKratos.de oder 09192 992800

iKratos GmbH, Bahnhofstr. 1, 91367 Weißenohe

Blickwechsel Klima – Die Welt aus jungen Augen

Das Klimaschutz- und Klimaanpassungsmanagement des Landkreises Forchheim präsentiert beeindruckende Fotografien, die während einer Foto-Mitmachaktion von jungen Menschen aus unserer Region zu den Themen Klimaschutz und Klimaanpassung aufgenommen wurden.

Freitag, 10. bis Sonntag, 19. Oktober, Zu den Öffnungszeiten des Landratsamtes

Landratsamt Forchheim, Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim

Forchheim, 15.10.2025

Pressestelle