Bayerische Klimawoche 2025 im Landkreis Forchheim: Auftakt am 10. Oktober

In der Bayerischen Klimawoche dreht sich alles um den Schutz unseres Klimas. Auch im Landkreis Forchheim zeigen viele Akteurinnen und Akteuren, wie sie und wie wir alle gemeinsam den Klimawandel bekämpfen können. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Vielfalt der Klimaschutzprojekte unserer Region!

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu den durch das Klimaschutzmanagement des Landkreises Forchheim initiierten Veranstaltungen eingeladen. Von Exkursionen und Führungen, über eine Ausstellung, Informationsveranstaltungen zu PV, Wärmepumpe, E-Mobilität und zukunftssicherem Wohnen bis hin zu umweltpädagogischen Aktionen für die ganze Familie ist einiges geboten während der Aktionswoche.

Das detaillierte Programm finden Sie unter: www.lra-fo.de/klima

Den ersten Teil der Veranstaltungen der Bayerischen Klimawoche im Landkreis Forchheim finden Sie hier:

Offizieller Auftakt der Klimawoche 2025 mit Landrat Dr. Hermann Ulm:

Inbetriebnahme der Agri-PV-Anlage am Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz
Erfahren Sie bei der Inbetriebnahme wie die Agri-PV-Anlage gartenbauliche Feldnutzung und klimafreundliche Stromerzeugung innovativ zusammenführt.
Freitag, 10. Oktober 2025, 15:30 Uhr
Anmeldung: www.lra-fo.de/Klimawoche
Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz des Landkreises Forchheim, Möchser Weg 12, 91355 Hiltpoltstein

Wie Wildobst unser Klima schont und gleichzeitig die Artenvielfalt bereichert
Wildobst ist trotz unserer vielen Kultursorten eine gute Möglichkeit, die Zutatenliste in der Küche zu erweitern. Warum? Das erfahren Sie auf einer Runde mit der Naturpark-Rangerin entlang der Naschhecke auf dem Obstinfo-Weg in Hiltpoltstein.
Freitag, 10. Oktober 2025, 16:30 Uhr
Landkreis Forchheim & Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura e.V.
Obstinfo-Weg, Möchser Weg 12, 91355 Hiltpoltstein

Cargo Bike Day – Welches Lastenrad passt zu dir?
Beim Cargo Bike Day kannst du alle Lastenradtypen kostenlos testen und vergleichen. Vier Hersteller hochwertiger, nachhaltig produzierter Lastenfahrräder (Bicicapace, Carla Cargo, Mäx & Mäleon, Radkutsche) beraten dich mit Herz und Erfahrung.
Freitag, 10. Oktober, 11:00-18:00 Uhr
Kooperation mit in.velo.via – Lastenfahrräder
Ecke Wallstraße/ Hauptstraße, 91301 Forchheim

freila.info – Freies Lastenrad in Forchheim
Forchheim for Future e.V. und in.velo.via stellen ihr gemeinnütziges Projekt „freila.info“ vor. Für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Forchheim die Möglichkeit, sich Lastenfahrräder an verschiedenen Stationen im Stadtgebiet kostenlos auszuleihen.
Freitag, 10. Oktober, 11:00-18:00 Uhr
Forchheim for Future e.V. & in.velo.via – Lastenfahrräder
Ecke Wallstraße/ Hauptstraße, 91301 Forchheim

Forchheim puzzelt das Klimapuzzle!
Aus 44 Karten wird das Klimapuzzle gelegt und komplexe Zusammenhänge des Klimawandels erklären sich.
Samstag, 11. Oktober, 14:30-17:30 Uhr
Energie- und Klima-Allianz Forchheim e.V. & Stadtbücherei Forchheim
Anmeldung: https://eveeno.com/360521804
Zielgruppe: Erwachsene
Stadtbücherei Forchheim, Spitalstr. 3, 91301 Forchheim

Auf dem Weg zum Klimawald
Der Forstbetrieb Forchheim mit seinem Leiter des Forstreviers Oesdorf lädt zu einer Exkursion ein in die untere Mark bei Burk. Dort werden von der Universität Bayreuth die Auswirkungen des Klimawandels auf die Region erläutert. Außerdem zeigen die Bayerischen Staatsforsten deren Anpassungsstrategien an den Klimawandel auf.
Sonntag, 12. Oktober, 14:00-17:00 Uhr
Anmeldung: info-forchheim@baysf.de oder 09191 72210
Treffpunkt: Unterer Röthenparkplatz, Röthenstraße, 91301 Forchheim

Klimaspaziergang zu den Weihern der Liasgrube
Die Liasgrube hat sich über die letzten Jahrzehnte zu einem vielfältigen Lebensraum entwickelt. Wir untersuchen mit Kescher und Lupe die Artenvielfalt und besprechen, wie sich der Klimawandel auf diesen Lebensraum auswirkt.
Montag, 13. Oktober, 15:00-17:00 Uhr
Anmeldung: www.umweltstation-liasgrube.de/programm/klimaspaziergang/
Zielgruppe: Familien
Umweltstation Lias-Grube, Zur Liasgrube 1, 91330 Eggolsheim-Unterstürmig

Auf einen (koffeinfreien) Kaffee mit Constanze und Dieter Bogatz
Sprechen Sie mit den Inhabern der Kaffeerösterei Bogatz über nachhaltige Kaffeekultur, Klimaschutz und verantwortungsbewussten Konsum.
Montag, 13. Oktober, 17:30-19:00 Uhr
Anmeldung: per Mail an wifoe@lra-fo.de oder per Tel. 09191 86 1021
Kaffeerösterei Bogatz, Holzstr. 10, 91301 Forchheim

Beratungspowertage – Die Sonne als Energiequelle
Beratungsoffensive mit Ausstellung und Infos zu Photovoltaik und Wärmepumpe.
Montag bis Freitag, 09:00-16:00 Uhr
Anmeldung: kontakt@iKratos.de oder 09192 992800
iKratos GmbH, Bahnhofstr. 1, 91367 Weißenohe

Blickwechsel Klima – Die Welt aus jungen Augen
Das Klimaschutz- und Klimaanpassungsmanagement des Landkreises Forchheim präsentiert beeindruckende Fotografien, die während einer Foto-Mitmachaktion von jungen Menschen aus unserer Region zu den Themen Klimaschutz und Klimaanpassung aufgenommen wurden.
Freitag, 10. bis Sonntag, 19. Oktober, Zu den Öffnungszeiten des Landratsamtes
Landratsamt Forchheim, Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim


Forchheim, 08.10.2025

Pressestelle

08.10.2025