Gesundheitsregionplus und AOK Direktion Bamberg engagieren sich für das Thema Nachhaltigkeit und Gesundheit bei Mini-Forchheim

„Gesund in den Tag starten und sicher durch den Sommer“: Unter diesem Motto gestalteten die AOK Direktion Bamberg und die Gesundheitsregionplus vom 09.09.2025 bis 11.09.2025 einen Aktionsstand bei der Kindermitmachstadt Mini-Forchheim. Auf dem Gelände der Adalbert-Stifter-Schule Forchheim wurde an allen drei Tagen ein interaktives Angebot rund um ein gesundes Frühstück und den richtigen Umgang mit Hitze und UV-Strahlen geboten. In diesem Rahmen wurden wesentliche Bausteine zum Thema Nachhaltigkeit und Gesundheit vermittelt.

Dabei konnten die Kinder sowohl bei der Haferflockenherstellung mit dem Flockenrad, der Knuspermüslizubereitung nach Rezept und der Obstsalatherstellung so genannte Quaks verdienen und gleichzeitig erfahren, wie einfach es sein kann, etwas für die eigene Gesundheit zu tun.

Durch ein Quiz inklusive Glücksraddrehen zum Thema Umgang mit Hitze und UV-Strahlen wurde das Angebot abgerundet. Anschaulich und mit Spaß konnten die Kinder so erfahren, wie Sonnencreme schützt, welche Kleidung am besten geeignet ist und warum Trinken bei hohen Temperaturen besonders wichtig ist.

Es konnten aber auch Quaks ausgegeben werden, beispielsweise beim Dosenwerfen, Müsli kaufen oder kleinen Geschicklichkeitsspielen mit der Rauschbrille.

Angeleitet wurde die Aktion von Doris Spoddig (AOK Direktion Bamberg), Bärbel Matiaske und Katharina Denker (beide Gesundheitsregionplus).

Der gemeinsame Aktionsstand fand bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern großen Anklang.


Forchheim, 24.09.2025

Pressestelle

Bild vergrößern: PM2025_192 Gesundheitsregionplus in Kooperation mit der AOK © LRA Forchheim
v. l. n. r. Doris Spoddig (AOK Direktion Bamberg), Carina Zeretzke (AOK Direktion Bamberg), Britta Kaiser (Landratsamt, Forchheim), Katharina Denker (GesundheitsreionPlus, Landkreis Forchheim), Lara Zöcklein (AOK Direktion Bamberg), Senay Samar (Landratsamt, Forchheim)

25.09.2025