Tag des offenen Denkmals im Landkreis Forchheim – „wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich“

Am Sonntag, 14. September 2025, lädt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals ein. Unter dem diesjährigen Motto „wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich“ öffnen an diesem Tag im gesamten Landkreis Forchheim historische Gebäude ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher.

Von malerischen Fachwerkhäusern bis hin zu sakralen Bauwerken. Jedes Baudenkmal im Landkreis erzählt eine eigene, unverwechselbare Geschichte. Das Motto für das Jahr 2025 ruft dazu auf, den unschätzbaren Wert dieser Orte zu erkennen und ihre Bedeutung für das kulturelle Gedächtnis der Region zu würdigen.

In Führungen und Ausstellungen erhalten Sie Einblicke in die Baugeschichte, Restaurierung und Nutzung der Denkmäler.

Höhepunkte im Landkreis Forchheim:

-        Brauhaus / Spörlhaus in Hiltpoltstein - Führungen und eine Ausstellung über die Geschichte des Hauses, das Pflegeamt, den Ort sowie einige ehemalige Handwerker des Ortes.

-        Oberes Torhaus in Hiltpoltstein - Führung (nach Bedarf) und Informationen zur Geschichte des Hauses

-        Brennerei, ehem. Stallung in Hiltpoltstein (Hauptstraße 51) – Besichtigung der umgebauten Stallungen; der sonst nicht zugängliche Felsenkeller des Gebäudes ist an diesem Tag zur Besichtigung geöffnet.

-        evangelische Kirche St. Bartholomäus in Egloffstein - Besichtigung und Einblicke in die Sanierungsarbeiten / mit Rahmenprogramm

-        katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus in Kirchehrenbach - geführte Besichtigungen, nach Möglichkeit auch des ansonsten nicht zugänglichen Turmes, sowie eine Kirchen-Entdecker-Tour für Kinder (ab Grundschulalter)

-        Kräußelhaus in Gräfenberg mit Werkstatt, Ritter-Wirnt-Stube, Sitzungszimmer und Vorplatz - Führungen und Besichtigung

-        Gemeindehaus in Pautzfeld - Besichtigung und Informationen zur Historie des Gebäudes. Es sind auch Räume geöffnet, die sonst nicht zugänglich sind.

-        Synagoge Ermreuth - Führungen mit Rahmenprogramm und Konzert

-        Historischer Getreidespeicher und Empfangsgebäude Bahnhof Behringersmühle – Besichtigung und Führung

Weitere Informationen zu den teilnehmenden Denkmälern und Programmpunkten im Landkreis Forchheim finden Sie unter: www.tag-des-offenen-denkmals.de

Forchheim, 02.09.2025

Pressestelle

03.09.2025