Preisverleihung zum Wettbewerb „Schwerste Kirsche in der Fränkischen Schweiz“

Der Landkreis Forchheim prämiert jährlich die schwerste Kirsche in der Fränkischen Schweiz. Hierfür konnten während der Saison Kirschen an den örtlichen Genossenschaften zur Bewertung abgegeben werden. Die Anbauer der schwersten drei Kirschen wurden am 31.07.25 am Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz in Hiltpoltstein durch die stellvertr. Landrätin, Rosi Kraus, ausgezeichnet.

Die Gewinner sind:
1. Platz: Meisel Wolfgang
2. Platz: Heid Gerhard
3. Platz: Schüssel Stefan
Preisgeld sind 300 € für den 1. Platz, 200 € für den 2. Platz und 100 € für den dritten Platz.

Der Landkreis Forchheim gratuliert den Gewinnern. Trotz der langen Trockenperiode und enormen Hitzetage während der Ernte konnten auch in diesem Jahr wieder schwere Gewichte erzielt werden. Der Landkreis Forchheim zeichnet als Würdigung der Arbeit und herausragenden Qualitäten, jährlich die schwersten Kirschen aus. Denn nur ein optimal versorgter Baum kann die vom Markt geforderten großen Kirschen produzieren, die dann auch entsprechend zufriedenstellende Preise erzielen können.


Auch in diesem Jahr konnten wieder die besonderen Kirschpokale aus dem 3D Drucker des Gymnasium Fränkische Schweiz in Ebermannstadt überreicht werden. Über ein Schulprojekt haben sich die Schüler an die Entwicklung von Kirschmodellen aus dem Drucker gemacht. Ein besonderer Dank geht hier an die Schüler und die betreuende Lehrerin, Anna Schwarz.

Forchheim, 04.08.2025
Pressestelle

Bild vergrößern: v. l. n. r. Manuel Rauch, Geschäftsführer Obstgenossenschaft, Frau Heid, Wolfgang Meisel, Stefan Schüssel, stellvertretende Landrätin, Rosi Kraus und Jonas Maußner, Betriebsleiter Obstinformationszentrum Hiltpoltstein © LRA Forchheim
v. l. n. r. Manuel Rauch, Geschäftsführer Obstgenossenschaft, Frau Heid, Wolfgang Meisel, Stefan Schüssel, stellvertretende Landrätin, Rosi Kraus und Jonas Maußner, Betriebsleiter Obstinformationszentrum Hiltpoltstein
04.08.2025