Stadtverkehr Forchheim
Ab dem 1. August 2025 startet in Forchheim ein neues und verbessertes Stadtbuskonzept. Ziel ist es, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Stadt noch attraktiver, zuverlässiger und besser vernetzt zu machen.
Im Rahmen der Neuerungen werden mehrere neue Kleinbuslinien (Linien 257–260) eingeführt. Diese Linien verbinden bisher weniger gut erschlossene Wohngebiete in Burk, Forchheim-Ost und Buckenhofen direkt mit dem Stadtzentrum und wichtigen Haltestellen. Dadurch werden längere Fußwege verkürzt und die Erreichbarkeit deutlich verbessert.
Die Taktfrequenz der Busse wird erhöht, teilweise auf 15 Minuten, sodass Wartezeiten kürzer werden und die Mobilität innerhalb der Stadt noch flexibler ist. Bestehende Linien werden angepasst, um die Versorgung in den Stadtteilen, bei Schulen, im Demenzzentrum sowie bei Unternehmen wie Siemens zu optimieren.
Zusätzlich entstehen neue Haltestellen in Burk, im Forchheimer-Osten und in der Innenstadt, um die Erreichbarkeit weiter zu verbessern. Die Linienführung wird so gestaltet, dass wichtige Stadtteile, Wohngebiete, Bildungseinrichtungen und Arbeitsplätze noch besser miteinander verbunden sind.
Dieses neue Konzept soll dazu beitragen, den öffentlichen Nahverkehr in Forchheim zukunftssicher zu machen, den Umstieg vom Auto auf den ÖPNV zu erleichtern und die Lebensqualität in der Stadt nachhaltig zu steigern.
Neue und bekannte Linien im Überblick
Linie 257
Diese Linie verkehrt alle 30 Minuten zwischen dem ZOB- Lichteneiche- Dreifaltigkeitsweg und zurück zum ZOB. Sie wird mit Kleinbussen gefahren und bietet neue Fahrtmöglichkeiten aus der Don-Bosco-Straße und den umliegenden Gebieten.
Linien 258 und 259
Diese beiden neuen Linien werden ebenfalls mit Kleinbussen betrieben:
- Linie 258: Ernst-Reuter-Platz – ZOB – Merowingerstraße – Burk
- Linie 259: Ernst-Reuter-Platz – ZOB – Merowingerstraße – Buckenhofen
Zwischen dem Ernst-Reuter-Platz und der Bügstraße besteht ein 15-Minuten-Takt. Die Linien bieten zudem neue Fahrtmöglichkeiten aus der Merowingerstraße und Umgebung sowie den Wohngebieten in Burk.
Linie 260
Diese bekannte Linie, die mit Kleinbussen gefahren wird, fährt jetzt neu alle 30 Minuten statt bisher stündlich. Der Linienverlauf ist kaum verändert:
Kersbach Bahnhof – Kersbach – Siemens – Globus – ZOB
Wichtige Ziele sind unter anderem die S-Bahn-Station am Bahnhof Kersbach, das Einkaufszentrum Globus sowie der Siemens-Standort in Forchheim.
Linie 261
Diese bekannte Linie im Forchheimer Norden wird mit Standardbussen gefahren und verkehrt zwischen dem ZOB und der Realschule. Sie verbindet das Schulzentrum mit dem ZOB und dem S-Bahn-Halt Forchheim Nord (Haltestelle Bammersdorfer Straße).
Sie fährt auch an Markt- und Adventssonntagen.
Linie 262
Im Forchheimer Osten verkehrt diese Linie mit Standardbussen:
Reuth – ZOB – Paradeplatz – Siemens – Paradeplatz – ZOB.
Samstags ist der Linienverlauf verkürzt: Reuth – ZOB – Paradeplatz.
Es gibt 4 Abfahrten pro Stunde in beide Richtungen. Die Linie fährt ebenfalls an Markt- und Adventssonntagen zwischen Reuth und dem ZOB.
Linie 263
Diese bekannte Linie verbindet den ZOB mit Buckenhofen. Sie fährt auch an Markt- und Adventssonntagen von 9 bis 19:30 Uhr.
Linie 264
Mit einem leicht geänderten Linienverlauf verkehrt diese Linie zwischen Realschule, ZOB, Kersbach und Pinzberg.
Sie bietet einzelne Fahrten montags bis freitags zwischen 7 und 18:30 Uhr
Weitere Informationen können Sie dem folgenden Flyer, den Fahrplänen, Liniennetzplan sowie den Linienverlaufsplänen entnehmen oder unter www.vgn.de.
Damit der Start des neuen Stadtbuskonzeptes am 1. August 2025 reibungslos verläuft, kommt das VGN-InfoMobil nach Forchheim. Am 5. und 6. Juli 2025 steht das VGN-InfoMobil jeweils von 10 bis 17 Uhr am Rathausplatz in Forchheim.
Das VGN-InfoMobil bietet eine tolle Gelegenheit, sich vor Ort über die Änderungen im öffentlichen Nahverkehr zu informieren. Besucherinnen und Besucher können sich über die neuen Fahrpläne, Linien und Tarifangebote informieren und direkt mit ÖPNV-Experten ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!