Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf
Seit den sechziger Jahren (nach dem Mauerbau) bezeugten westdeutsche Kommunen ihre Verbindung mit Berlin durch den Abschluss von Patenschaften. Auch der Landkreis Forchheim griff diese Idee auf und fand im damaligen Bezirksbürgermeister Horst Dohm von Berlin-Wilmersdorf entsprechende Unterstützung.
1974 wurde eine Patenschaft vereinbart. Die feierliche Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden mit Wilmersdorf erfolgte im Rahmen von Festsitzungen am 23.08.1991 in Wilmersdorf und am 24.04.1992 in Forchheim. Nach der Neustrukturierung der Berliner Bezirke hat sich der Bezirk um den ehemaligen Bezirk Charlottenburg vergrößert und heißt seit 01.01.2001 Charlottenburg-Wilmersdorf.