Kooperationspartner

Partner und Projekte

Gemeinsam mit unseren Kooperations- und Projektpartnern ist es uns möglich, die Aufgaben der Wirtschaftsförderung für den Landkreis Forchheim zu gestalten und umzusetzen.

Aktivsenioren Bayern e.V.

Die AktivSenioren Bayern e.V. unterstützen Existenzgründer, kleine und mittlere Unternehmen sowie gemeinnützige Organisationen bei betriebswirtschaftlichen Aufgaben - umfassend und individuell. Sie begleiten als „Sparringspartner”, schaffen neue Lösungen und helfen Krisen zu bewältigen. Die Beratungstage zu Existenzgründung und -sicherung sowie Unternehmensnachfolge am Landratsamt Forchheim finden gemeinsam mit den Experten der Aktivsenioren Bayern statt.


f.i.t. - Forchheimer Informationstechnologie

f.i.t. ist eine Gemeinschaft kompetenter Ansprechpartner für Informationstechnologie aus Forchheim und Umgebung mit den Zielen, den Unternehmen unserer Region komplexe, professionelle Dienstleistungen anzubieten und durch gemeinsame Marketing-Aktionen den Bekanntheitsgrad der beteiligten Firmen zu erhöhen.


Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Bayern

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Forchheim unterstützt das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Bayern. Als aktives Mitglied des Arbeitskreises Forchheim schaffen wir gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft und Bildung Synergien zwischen beiden Bereichen. Die Gestaltung des Themas „Übergang von Schule zum Beruf“ stellt eines der Hauptprojekte der Wirtschaftsförderung des Landkreises Forchheim dar. So ist das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT vor allem bei der Ausbildungsmesse des Landkreises Forchheim ein wichtiger Partner.

WiR. Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim

Effektive Wirtschaftsförderung zur Stärkung der regionalen Wirtschaft geht über kommunale Grenzen hinaus. So werden Synergieeffekte freigesetzt, indem sich die Städte und Landkreise Bamberg und Forchheim zu einem starken Netzwerk unter dem Dach der WiR. GmbH zusammengeschlossen haben.



Handwerkskammer für Oberfranken

Kreishandwerkerschaft Forchheim

Auch die Interessen unserer Handwerksbetriebe im Landkreis sind uns wichtig. Daher sind die Handwerkskammer für Oberfranken sowie speziell die Kreishandwerkerschaft Forchheim mit einer betriebswirtschaftlichen Beratungsstelle ein wichtiger Ansprechpartner für die Wirtschaftsförderung.


Industrie- und Handelskammer

Die Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth ist eine wichtige Anlaufstelle der
Wirtschaftsförderung des Landkreises Forchheim für alle Belange der Gewerbetreibenden.


Metropolregion Nürnberg und Original Regional

23 Landkreise und elf kreisfreie Städte, so auch der Landkreis Forchheim, beteiligen sich an dem Projekt „Metropolregion" und machen somit die Europäische Metropolregion für die Welt sichtbarer. Die Zusammenarbeit besteht seit 2005 freiwillig sowie partnerschaftlich.

Die Metropolregion ist reich an regionalen Spezialitäten und Produkten.

So haben sich zur Förderung dieser Vielfalt heimische Direktvermarkter und Erzeuger in der Regionalkampagne Original Regional zusammengeschlossen. Ein Highlight aus der Fränkischen Schweiz ist der Schaumwein Charlemagner, der regelmäßig beim Spezialitätenwettbewerb antritt.

Oberfranken Offensiv e.V.

Bestehend aus zahlreichen Initiativen, Verbänden, Unternehmen und oberfränkischen Kommunen, fördert das aktive Netzwerk als größte Regionalinitiative Deutschlands die Stärken der Region Oberfranken.