

Am 9. Januar 2023 fand bei der Regierung von Mittelfranken die Auftaktveranstaltung der Kampagne #NATURTALENTE mit Herrn Staatsminister Thorsten Glauber zum ersten Themenschwerpunkt Vertragsnaturschutz statt.
Mit dem Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) werden ökologisch wertvolle Lebensräume, die auf eine naturschonende Bewirtschaftung angewiesen sind, erhalten und verbessert.
Maßnahmen im Offenland (Äcker, Wiesen, Weiden und Teiche) werden über das Vertragsnaturschutzprogramm Offenland (VNP Offenland) gefördert, Maßnahmen im Privat- und Körperschaftswald über das Vertragsnaturschutzprogramm Wald (VNP Wald).
Für das Vertragsnaturschutzprogramm im Offenland können ab sofort bis zum 23. Februar 2023 neue Anträge gestellt werden.
Zielführendes Miteinander
Für den Erhalt, die Entwicklung und Verbesserung ökologisch hochwertiger und seltener Lebensräume in bayerischen Kulturlandschaften arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der bayerischen Naturschutzverwaltung eng mit Grundeigentümern und -bewirtschaftern zusammen.
Das Vertragsnaturschutzprogramm zahlt sich für Grundeigentümer und -bewirtschafter, die auf freiwilliger Basis ihre Flächen nach den Zielen des Naturschutzes bewirtschaften, aus: Sie erhalten ein angemessenes Entgelt für den zusätzlichen Aufwand und den entgangenen Ertrag.
Förderprogramm
Anträge können noch bis zum 23. Februar 2023 beim zuständigen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gestellt werden. Vorab ist ein Beratungsgespräch an der unteren Naturschutzbehörde vorgesehen, bei dem die geeigneten Maßnahmen erörtert und festgelegt werden.
#Naturtalent - Vielfältige Talente für unsere Natur
Die Kampagne #Naturtalent präsentiert der Öffentlichkeit das Wirken der Naturschutzbehörden. Sie wirbt damit sowohl für ein besseres Bewusstsein in der Gesellschaft für das Wirken der Naturschutzverwaltung als auch für qualifizierten Nachwuchs.
Im Mittelpunkt der Kampagne stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der bayerischen Naturschutzverwaltung. Sie stehen für alle, die sich tagtäglich für die Pflege und den Erhalt unserer artenreichen Natur einsetzen.
Jeder und jede von ihnen ist ein #naturtalent. Weil sie ihre vielseitigen Interessen, Begabungen und Fähigkeiten für den Naturschutz in Bayern einbringen.
Herzstück der Kampagne ist die neue Website www.naturtalente.bayern.de auf der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrem Arbeitsumfeld vorgestellt werden.
Forchheim, 26.01.2023
Pressestelle
[ Home > Aktuelles und Pressemitteilungen ]