

Auf Grund von Abbauprozessen durch Mikroorganismen herrschen im Inneren der Kompostmieten Temperaturen von ca. 70 °C. Mikroorganismen und Bodenlebewesen wandeln das Grüngut in Kompost um. Dieser Prozess dauert mindestens 20 Wochen. Durch regelmäßiges Umsetzen wird der gesamte Kompost hygienisiert, wobei keimfähige Samen wie Unkraut abgetötet werden. Der Kompost wird regelmäßig beprobt und analysiert. Die neuesten Analysen hängen an der Kompostierungsanlage aus und können zu den Öffnungszeiten eingesehen werden.
Jährlich werden ca. 3000 Tonnen verkaufsfertiger Kompost hergestellt.
Die hervorragende Qualität und der hohe Produktstandard wird seit nunmehr 20 Jahren durch das „RAL-Gütezeichen Kompost" der Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V bestätigt. Dies umfasst z.B. die hygienische Unbedenklichkeit, den Rottegrad sowie Eigenschaften, Inhaltsstoffe, Düngewerte und Nährstoffgehalte. Der Kompost hält die Vorgaben von Bioland/Naturland ein und kann entsprechend eingesetzt werden. Der Kompost kann am Entsorgungszentrum Deponie Gosberg käuflich erworben werden. Dabei wird er lose und somit nicht abgepackt verkauft, wobei Anhänger mit dem Radlader beladen werden können.
Preise für Kompost in 2 Qualitäten
Reiner Kompost lose, 15 mm Absiebung |
Preis (brutto) Euro pro m3 |
bis 5 m3 | 20,00 |
mehr als 5 m3 | 10,00 |
Kompostgemisch (mit Sand/Erde) lose, 15mm Absiebung |
Preis (brutto) Euro pro m3 |
bis 5 m3 | 25,00 |
mehr als 5 m3 | 19,50 |
Durch den Betrieb der Wertstoffhöfe, dem Transport zur Kompostierungsanlage sowie der Arbeit während der Kompostierung entstehen Kosten. Durch die eigene Kompostierung des Grünguts und den Verkauf des Komposts können die Grüngut-Entsorgungskosten minimiert werden. Dies wirkt sich wiederrum positiv auf die Abfallgebühren aus.
Wird Grüngut kompostiert und anschließend als Dünger für Pflanzen eingesetzt, wird der Stoffkreislauf (Pflanze → Grüngut → Kompost → Dünger → Pflanze...) geschlossen. Durch die Nutzung dieses regional erzeugten Produktes muss zur Bodenverbesserung kein Kunstdünger oder Torf verwendet werden.
Forchheim, 05.05.2022
Pressestelle
[ Home > Aktuelles und Pressemitteilungen ]