shadow_content_top
Logo Landkreis Forchheim
Website Landratsamt Forchheim
Fachbereich 36 - Abfallwirtschaftsmanagement


Sperrmüllanmeldung online

  • Abholung nach Anmeldung mit Terminvereinbarung bis zu 2 Mal im Kalenderjahr.
    Das gilt für jedes Grundstück, das an die Müllabfuhr des Landkreises Forchheim angeschlossen ist.
  • sperrige Hausratsgegenstände (Einrichtungsgegenstände)
    werden abgeholt, die wegen ihrer Größe nicht in die Restmülltonne passen.
    Keine Kleinteile (auch nicht in Kisten oder Säcke gefüllt) und keine Bauabfälle.
    Bitte beachten Sie die Hinweise auf dieser Seite und insbesondere das, was nicht zum Sperrmüll gehört und somit bei der Sperrmüllabholung nicht mitgenommen wird.
  • Elektrogroßgeräte
    bis zu 5 Stück pro Haushalt werden abgeholt. Geben Sie diese bei der Terminvereinbarung unbedingt mit an, damit dann das Extrafahrzeug auch zu Ihnen kommt. Am Abholtermin die Geräte dann bitte separat vom Sperrmüll bereitstellen.
  • Kein Metall
    Metallgegenstände werden nicht abgeholt. Diese können Sie an den Wertstoffhöfen und am Entsorgungszentrum Deponie Gosberg gebührenfrei abgeben! (z. B. Fahrrad, Büro-/Gartenstuhl, Sonnenschirm, Wöscheständer, Kinderwagen)
  • 4 Kubikmeter
    Insgesamt 4 m³ Sperrmüll pro Kalenderjahr und Haushalt sind gebührenfrei. Größere Mengen werden nicht mitgenommen.
    Wird die Jahreshöchstmenge nicht ausgeschöpft, kann die Restmenge nicht auf andere Grundstücke oder auf das Folgejahr übertragen werden. Bitte beauftragen Sie bei Großmengen, die z. B. bei Haus- oder Wohnungsräumungen anfallen, selbst privatwirtschaftliche Unternehmen (Entsorgungsfirmen, Containerdienste).
  • Entsorgung von nicht zum Sperrmüll gehörenden Abfällen
    Jeder ist für seinen Sperrmüll selbst verantwortlich. Abfälle, die nicht zum Sperrmüll gehören und deshalb von der Müllabfuhr liegen gelassen werden, müssen von den Bewohnern des Grundstücks umgehend und ordnungsgemäß entsorgt werden.
  • Entsorgungszentrum Deponie Gosberg
    Wenn es eilt, kann der Sperrmüll selbst an das Entsorgungszentrum Deponie Gosberg gebracht werden. Gebührenpflichtig! Haushalts-Elektrogeräte sind gebührenfrei!
    Für alle Abfallanlieferungen gilt die Gebührentabelle des Entsorgungszentrums Deponie Gosberg


Das wird bei der Sperrmüllabholung mitgenommen

  • HOLZ - nur Möbel (kein Bauholz):
    z.B. Schränke, Holztische, Holzstühle, Holztruhen, Gardinenleisten aus Holz, Holzregale und deren Bretter
  • Sonstige sperrige EINRICHTUNGSGEGENSTÄNDE:
    z.B. Matratzen, Federbetten, Bilderrahmen, Sofa, Sessel, Spiegel, Teppiche, Teppichboden, Ski, Schlauchboot, sperriges Spielzeug, leere Koffer, leere Körbe, Eimer mit eingetrockneter Dispersionsfarbe
  • Bei Bedarf holen wir bei Ihnen auch Elektro-Großgeräte wie Waschmaschinen, Kühlgeräte, Fernseher/Monitore und Elektroherde (max. 5 Geräte). Ohne Extragebühren! Geben Sie diese Geräte unbedingt bei der Terminvereinbarung gesondert an, denn dafür kommt dann ein zusätzliches Fahrzeug


Das wird bei der Sperrmüllabfuhr nicht mitgenommen

  • Kleinteiliger Restmüll und Müllsäcke -> Restmülltonne, Zusatzsäcke oder Entsorgungszentrum Deponie Gosberg (gebührenpflichtig)   
  • Metall -> Wertstoffhöfe oder Entsorgungszentrum Deponie Gosberg (gebührenfrei)
  • Bauschutt:  z.B. Fliesen, Ziegelbruch, Steine, Mauerwerk -> Bauschuttrecycling, Fachfirmen
  • Baustellenabfälle:  z.B. Tapeten, Fußböden, Fenster und Türen sowie deren Rahmen; Sanitärkeramik (z.B. Waschbecken und WC), Laminat, Holzdecken, Gipskartonplatten, Isoliermaterialien, Putz, Rohre, Dachteile, Abbruchrückstände jeder Art -> Entsorgungszentrum Deponie Gosberg (gebührenpflichtig)
  • Gegenstände aus dem Außenbereich:  z.B. Zäune, Tierställe, Gartenhäuschen, Carports u. ä. -> Entsorgungszentrum Deponie Gosberg (gebührenpflichtig)
  • Eternitplatten (Asbestzement) -> Entsorgungszentrum Deponie Gosberg
  • Nachtspeicheröfen -> Fachfirmen, gesonderte Anlieferbedingungen
  • Silofolie -> Entsorgungszentrum Deponie Gosberg (gebührenpflichtig) oder über die "Initiative Erntekunststoffrecycling Deutschland"
  • Altreifen -> Fachhandel oder Entsorgungszentrum Deponie Gosberg (gebührenpflichtig)
  • Chemikalien,  Autobatterien u.ä. -> Problemmüllsammelstelle am Entsorgungszentrum Deponie Gosberg oder Schadstoffmobil  (in haushaltsüblichen Mengen gebührenfrei)
  • Verkaufsverpackungen bzw.  Kartons -> Gelber Sack bzw. Papiertonne
  • Altkleider -> tragbare Ware in die Altkleidercontainer, kaputte Kleidung in die Restmülltonne


Anmeldung, Terminvereinbarung
Den Abholtermin können entweder der Eigentümer oder die Hausverwaltungen (nicht die Mieter) vereinbaren. Diese informieren dann die Hausgemeinschaft über den vereinbarten Sperrmülltermin.
Vereinbaren Sie Ihren Abholtermin bitte rechtzeitig. Wartezeiten von einigen Wochen sind möglich. Der Termin gilt für alle Haushalte auf einem Grundstück. 

So funktioniert die Abholung
Die Gegenstände dürfen maximal zwei Meter lang und bis zu 40 Kilogramm schwer sein.
Bitte legen Sie Ihren Sperrmüll zum vereinbarten Termin

  • dort zur Abholung bereit, wo auch Ihre Mülltonnen an der Straße zur Leerung hingestellt werden (ebenerdig, wegen Unfallgefahr nicht auf einem Anhänger!)
  • bis spätestens 6 Uhr,  frühesten jedoch am Vorabend – das hat sich bewährt!
  • getrennt nach diesen drei Sorten: (Ungetrennter Sperrmüll wird nicht mitgenommen)
  • Holzmöbel auch lackiert, gestrichen, furniert
    Kein Bauholz (Fenster, Türen u. ä.)
  • sonstige sperrige Hausratsgegenstände (kein Metall) siehe oben
  • Elektro(nik)-Großgeräte: melden Sie diese ausdrücklich an, denn dafür kommt extra ein Fahrzeug. Es werden bis zu 5 Geräte pro Haushalt abgeholt (z.B. Fernseher Waschmaschine, Monitor, Kühlschrank)


Legen Sie nicht einfach irgendwas zu einem Sperrmüll eines fremden Grundstücks dazu. Vereinbaren Sie einen eigenen Abholtermin!

Sperrmülltelefon 09191 / 86-3605
(Mo+Do 8-14 Uhr, Di+Mit+Fr 8-12 Uhr)

Gut erhaltene Gegenstände können möglicherweise durch den Gebrauchtwarenhof Pack mer´s, Haidfeldstraße 6, Forchheim, zum Wiederverkauf abgeholt werden. Anmeldung unter Tel. 09191 / 9776-0 (www.packmers-im-web.de).



[ Aufgabenbereiche > Abfallwirtschaft > Sperrmüll ]
powered by webEdition CMS