STADTRADELN im Landkreis Forchheim startet in die zweite Woche
Bisher beteiligen sich bereits fast 1.900 Bürgerinnen und Bürger aktiv beim STADTRADELN und haben gemeinsam in 152 Teams rund 125.000 Kilometer gesammelt (Stand: 26.05.). Die Fahrrad-Aktionswochen laufen noch bis einschließlich 7. Juni und werden durch ein vielfältiges Rahmenprogramm abgerundet.
Auch in dieser Woche sind Sie wieder herzlich dazu eingeladen, an Aktionen des Rahmenprogramms teilzunehmen. So haben Sie die Möglichkeit, am 28.05. (15:00-17:30 Uhr) beim Bikefitting (E-Bike-King, Hauptstraße 18, Forchheim) Ihre Sitzposition, Luftfederelemente und relevante Anbauteile kontrollieren und einstellen zu lassen. Am 29.05. führt eine Tour des ADFC Kreisverbands Forchheim ab 10 Uhr auf eine sportliche Reise zur Lillachquelle. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Nürnberger Tor in Forchheim (Anmeldung: www.adfc-forchheim.de). Zeitgleich bietet der Radhändler Cherry Bikes aus Hausen zwischen 10 Uhr und 16 Uhr einen Ergonomie Check Up für Fahrerinnen und Fahrer, einen Technik Check Up für das Bike und Probefahrten mit Riese Müller & Specialized an. Die Aktion findet am Pretzfelder Keller statt.
Am 01.06. stehen Interessierten gleich mehrere Aktionen zur Auswahl. Ab 9 Uhr beginnt der vom SSV Forchheim organisierte 12. StadtTriathlon Forchheim, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Schwimmen, Radeln und Laufen ihre sportlichen Fähigkeiten zum Besten geben können (Anmeldung: www.stadttriathlon-forchheim.de). Wer es etwas entspannter mag, kann ab 11 Uhr mit dem ADFC Kreisverband Forchheim auf die Tour „Durch den Meilwald auf Wald- und Forstwegen zum Trailparadies Rathsberg“ starten (Anmeldung: www.adfc-forchheim.de). Treffpunkt ist am Nürnberger Tor in Forchheim. Für diejenige, die mehr über die politische Dimension des Radfahrens in der Region erfahren möchten und dabei die Landschaft genießen wollen, ist das „Radeln mit der Kreispolitik“ die passende Veranstaltung. Die ca. dreistündige Tour wird geleitet vom Radverkehrsbeauftragten des Landkreises Forchheim und startet um 14 Uhr am Neunkirchener Rathaus. Auch Landrat Dr. Ulm wird mit dabei sein, sowie weitere Politikerinnen und Politiker aus dem südlichen Landkreis. Die Tour führt auf 21 km erst flach von Neunkirchen am Brand durch das Schwabachtal nach Igensdorf. Der Rückweg von Igensdorf nach Neunkirchen gestaltet sich mit 150 hm sportlicher. Auf dem Weg soll u.a. auf positive Entwicklungen und geplante Projekte für den Radverkehr eingegangen werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Alle Infos zu den einzelnen Radtouren entnehmen Sie dem Stadtradeln-Flyer oder der Webseite www.stadtradeln.de/landkreis-forchheim.
Wenn Sie am Radwettbewerb STADTRADELN teilnehmen möchten, können Sie sich über www.stadtradeln.de/landkreis-forchheim anmelden. Ihre Fahrtstrecken können Sie über die STADTRADELN-APP tracken, wobei auch ein manuelles Nachmelden über die Website oder ein telefonisches Nachmelden unter 09191 86-1093 möglich ist.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.stadtradeln.de/landkreis-forchheim oder beim Klimaschutzmanagement sowie der Gesundheitsregion plus des Landkreises Forchheim.
Forchheim, 28.05.2025
Pressestelle