Fackelwanderung des GeschwisterCLUB

Quelle: Landratsamt Forchheim

Das Kooperationsprojekt „GeschwisterCLUB“ der Offenen Behinderten Arbeit Forchheim e.V. und der GesundheitsregionPlus im Landkreis Forchheim veranstaltete eine besondere Fackelwanderung für Kinder und Jugendliche im Landkreis Forchheim.

Das Projekt „GeschwisterCLUB“ richtet sich an Kinder und Jugendliche, die in Familien mit besonderen Herausforderungen aufwachsen – insbesondere in Familien, in denen ein Kind mit einer chronischen oder schweren Erkrankung und/oder Behinderung lebt. Der „GeschwisterCLUB“ bietet regelmäßig Veranstaltungen und Aktionen an, die den Austausch und das Miteinander fördern und den betroffenen Geschwistern eine wertvolle Unterstützung bieten können.

Die Wanderung bot den jungen Teilnehmenden eine wertvolle Gelegenheit für Austausch und gemeinsames Lernen. Die Veranstaltung ermöglichte einen informellen und niedrigschwelligen Austausch, bei dem sich die Kinder und Jugendlichen über ihre Erfahrungen und Erlebnisse austauschen konnten. Unterstützt wurden die Gespräche durch gezielte pädagogische Sequenzen, die den Kindern halfen, sich kennenzulernen und boten die Möglichkeit die eigenen Gedanken und Gefühle in einer geschützten Atmosphäre zu reflektieren und zu teilen.

Zum krönenden Abschluss des Angebots ging die Gruppe gemeinsam essen – und zwar Pizza. Diese gesellige Runde bildete den perfekten Abschluss für einen Tag voller Erlebnisse und gemeinsamer Gespräche.

„Die Fackelwanderung war eine wunderbare Gelegenheit, den Teilnehmenden Raum zu geben, ihre Erlebnisse auf eine lockere Art und Weise zu teilen und voneinander zu lernen“, ordnete David Knauer (Geschwisterbeauftragter) ein. „Wir freuen uns sehr, über jedes Kind und jeden Jugendlichen die dabei waren, um den GeschwisterCLUB kennenzulernen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.“

Für weitere Informationen über das Projekt und kommende Veranstaltungen besuchen Sie bitte https://www.oba-forchheim.de/geschwisterclub/. Das Projekt GeschwisterCLUB in wird gefördert mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen in Bayern.

Forchheim, 10.02.2025

Pressestelle